creative flowing …den (kreativen) Fluß am Laufen halten (Termine auf Anfrage)
creative flowing ist eine Methode die schöpferisch tätigen Menschen den Zugang zu ihrem gesamten kreativen Potential ermöglicht.
Jeder Kreierende weiß um die vielfältigen An- und Herausforderungen auf dem langen Weg von einer Idee bis zum fertigen Produkt oder (Kunst)Werk. Auf der einen Seite fordert der Kreative Prozess von uns das Eintauchen und die Verschmelzung mit unserem Tun, auf der anderen braucht es die Distanz, um unser Schaffen zu betrachten, zu bewerten und Entscheidungen zu fällen. Er fordert Disziplin und Verantwortung ebenso, wie eine spielerische Ungebundenheit die es uns ermöglicht ein Wagnis einzugehen oder das unvorstellbare greifbar werden zu lassen. Diese Fähigkeiten tauchen üblicherweise als entweder – oder auf. Beschreiben Charaktere wie die verspielte, naive Chaotin oder den kühlen, disziplinierten Forscher.
Die Kreative Persönlichkeit zeichnet sich nun eben nicht dadurch aus solch eine individuelle Einheit darzustellen, sondern bildet in sich eine individuelle Vielheit. Was bedeutet: das entweder – oder wandelt sich in ein sowohl-als-auch. Sie ist sowohl zu tiefster Verschmelzung als auch zu großer Distanz fähig. Sie verfügt über ein ungeheures Spektrum an Verhaltensmöglichkeiten und somit eine hohe Anpassungs – und Wandlungsfähigkeit. Sie erfährt Flow sowohl in höchster physischer Anspannung als auch in vollkommener Ruhe. Stolz und Demut gehen Hand in Hand. Paradiesische Zustände – sofern sie den Schlüssel, den Weg zu den einzelnen Aspekten ihrer Persönlichkeit kennt. creative flowing erforscht den Jetzt-Zustand ihrer kreativen Möglichkeiten und begleitet Sie auf dem Weg ihr individuelles Handwerkszeug zusammenzustellen welches ihnen das Ausleben ihrer gesamten (Farb)Palette ermöglicht.
Der Workshop creative flowing baut sich aus drei, je zweitägigen Modulen auf. Neben einer Einführung in die Methode des creative flowing und einem begleitenden Online-Training werden Themen behandelt, welche oftmals ein Hindernis im kreativen Tun darstellen.
Kursablauf
1. Tag: Einführung in creative flowing; Kreativitätstheorien n. Kruse/M. Csikszentmihalyi; Die kreative Persönlichkeit; Rahmenbedingungen, Einzel- u. Tandemübungen
2. Tag: Die rechte und linke Hirnhälfte; das „sowohl als auch“ finden; Gewohnheiten durchbrechen; Einzel – und Gruppenübungen
3. Tag: Vom Irren als Vorraussetzung für Kreativität; Der kreative Prozess; Gruppen – und schreibtherapeutische Übung
4. Tag: Die Scham überwinden; Der innere Zensor/Kritiker; Einzel- und Gruppenübungen
5. Tag: Auf dem Weg in die Fülle: Geldblockaden auflösen; Tandemübungen; Phantasiereise
6. Tag: Vertiefung Kreative Persönlichkeit; Themen die aufgetaucht sind bearbeiten; Glaubenssätze verändern
7. Tag: Reflektion der erarbeiteten Techniken und Einzelübungen; Manifestation der neuen, kreativitätsfördernden Identität.
Die Erfahrung zeigt, dass jede Gruppe ihre eigene Dynamik hat. So kann es zu Verschiebungen der Themen innerhalb des Kursablaufes kommen bzw. neue Themen die „brennen“ können zusätzlich bearbeitet werden.
Zeit: jeweils 10 – 18h
Kosten: nach Vereinbarung
Anmeldung: post@tanjaries.de